Neues Reformkonzept für die Notfallversorgung

Vom: 22.03.2023 - 13:01
Bild Notfallversorgung

Mitte Februar wurde das neue Reformkonzept für die Notfallversorgung in Deutschland von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellt.

Eine der Maßnahmen hierfür ist der Aufbau von sogenannten "integrierten Leitstellen" (ILS). Das Ziel hierbei ist, dass die Notfallversorgung rund um die Uhr agieren und unmittelbare wie auch zielgerichtete Versorgung stattfinden kann. Durch die telefonische oder telemedizinische Ersteinschätzung der medizinisch qualifizierten Fachkräfte der ILS soll dies durch standardisierte und qualitätsgesicherte Verfahren erfolgen und Kapazitäten der Kliniken oder Rettungsdienste berücksichtigt werden.

Auch die Deutsche Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) wie auch die Johanniter sehen diesem Vorschlag positiv entgegen, auch wenn manche Maßnahmen laut Johannitern noch Verbesserungspotential aufweisen.

Weitere Informationen zum Reformkonzept finden Sie hier.

Mehr aus der Kategorie:
Interessantes

Die schönste Art, Ihre telefonische Disposition zu entlasten

06.06.2023

Die Auftragsannahme zählt zu den ersten Kontaktp

Mehr erfahren

Behalten Sie bei der Dienstplanung den Überblick? 

05.06.2023

Täglich erreichen Sie zahlreiche Korrekturen, Änderungs- und Einsatzwünsc

Mehr erfahren

RETTmobil 2023: Wir waren dabei!

05.06.2023

Vom 10. bis 12.

Mehr erfahren

WICHTIG: Dakota-Update in CareMan Office bis 01.07.2023

02.06.2023

Ab dem 01.07.2023 ist in Ihrer Software CareMan Office ein Update auf Dakota in Version 7.4 notwendig.

Mehr erfahren