Auf einen Blick
Funktionen für Sie übersichtlich zusammengefasst:
Auch in der Verwaltung von Rettungs- und Fahrdiensten zählen Schnelligkeit und Präzision: Aufträge annehmen, Einsätze planen und disponieren, Fahrzeuge zuordnen, Dauerpatienten verwalten, die Abrechnung vorbereiten und ohne Informationsverlust mit verschiedenen Stellen kommunizieren.
Dabei können Zettelwirtschaft, Tabellen und das Arbeiten mit unterschiedlichen Programmen schnell zu Fehlern führen und die Qualität in der Dienstleistung mindern. Bei Personentransporten ein No-Go!
Hier bringt Sie die umfassende Software CareMan Office auf die Überholspur: Mit verschiedenen Modulen unterstützt CareMan Office die Mitarbeiter in Rettungsdiensten und Krankenbeförderungsbetrieben bei nahezu allen Aufgaben, die mit der Planung, Überwachung, Durchführung und Abrechnung von Personen- und Sachtransporten anfallen.
Für viele private Fahr- und Rettungsdienste und auch für große Hilfsorganisationen ist CareMan Office daher längst eine All-in-One-Lösung, auf die sie nicht mehr verzichten wollen.
CareMan ist mobil
Die App CareMan Mobile ist die perfekte Ergänzung zur CareMan Disposition: Ihre Besatzung wird aktiv in die Abarbeitung des Auftrags einbezogen und überträgt per Statusmeldung den Verlauf des Auftrages.
Neben der Übertragung der Statusmeldungen, sind Chat, Schichtan- und -abmeldung möglich. Für Tourenaufträge erfolgt die Bestätigung der Beförderung der Fahrgäste unmittelbar aus der App heraus. Für Individualfahrten kann die Verordnung eingescannt und eingelesene Informationen in den Fahrauftrag übernommen werden.
Ihre Vorteile mit CareMan Mobile:
- papierlose Kommunikation mit der Besatzung
- Sichtbarkeit der Statusreihenfolge und Terminüberwachung
- Navigationsmöglichkeit zum Abhol- oder Zielort
- Schichtan- und -abmeldung
- Ortung der KFZ
- flexible und effizientere Disposition
- Digitalisierung von Papierunterlagen

Downloads
Tutorials
Mehr zum Produkt
Wichtig! Dakota auf neuen Stand updaten!
Da sich die Verbindungen zum Stammdatenserver für Dakota auf https geändert haben, ist es zwingen
Supportanfrage einfach per Webformular stellen!
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Supportanfragen ganz bequem per Webformular bei unserem
Änderung der DTA-Version von 15 auf Version 16
Die Version für die Übertragung per DTA-Verfahren muss bis zum 31.3.2022 auf die Version 16 umges